Kontrastreich und herausfordernd
Leadtext ca. 200 – 500 Zeichen. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipsing elitra, seda diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Liebe Leserin, lieber Leser
2022 war ein Jahr voller Kontraste. Die Covid-19-Pandemie hat zumindest in den Industrieländern mit ihren hohen Immunitätsraten in der Bevölkerung viel von ihrem Schrecken verloren. Die noch 2021 von der Pandemie arg gebeutelten Branchen haben sich weitgehend erholt – das gilt auch für den baselstädtischen Tourismus, der bei den Logiernächten nur noch ein Minus von knapp 9% gegenüber dem bisherigen Spitzenjahr 2019 aufwies. Gleichzeitig sorgt der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine für sehr viel menschliches Leid und aufgrund der dadurch verschärften Gefahr einer Energiemangellage für unsichere Perspektiven für die Unternehmen.
Diese Entwicklungen kontrastieren mit der grossen Krisenfestigkeit der baselstädtischen Wirtschaft. Die meisten Unternehmen haben sich positiv entwickelt und viele neue haben sich in Basel angesiedelt. Die Beschäftigung ist weitgehend stabil, die Arbeitslosigkeit tief und der Fachkräftemangel bleibt ein Dauerthema. Das Abebben der Covid-19-Pandemie erlaubte zudem wieder persönliche Begegnungen. Die Standortförderung organisierte gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus dem AWA des Kantons Zürich eine Veranstaltung zum Thema «Insurtech». Ein weiteres Beispiel war der gemeinsam mit der Staatskanzlei organisierte Innovationstag im Rahmen der Jahreshauptversammlung der «Small Advanced Economies Initiative», der die Schweiz und sechs weitere hochentwickelte kleine Staaten angehören.
Herausforderungen im Jahr 2023 sind etwa die erfolgreiche Umsetzung der OECD-Steuerreform auf Bundes- und Kantonsebene sowie die Umsetzung der neuen Strategie der Standortförderung mit den beiden Schwerpunkten Unternehmenspflege und Innovationsförderung. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den motivierten Mitarbeitenden der Standortförderung sowie unseren Partnerinnen und Partnern baselstädtische Unternehmen auch dieses Jahr bei der Umsetzung ihrer Pläne tatkräftig zu unterstützen.
Samuel Hess
Mitglied der Geschäftsleitung & Leiter Bereich Wirtschaft