Liebe Leserin, lieber Leser
2021 war für viele Unternehmen in Basel-Stadt kein einfaches Jahr. Die fortdauernde Covid-19-Pandemie, verbunden mit Logistikengpässen und Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel und dem ungeklärten Verhältnis der Schweiz zur EU haben die unternehmerische Entwicklung auf unterschiedliche Weise behindert. Dort, wo es möglich ist, hat sich der Kanton stark für die Unternehmen und den Standort engagiert. Dies war besonders wichtig bei den von der Pandemie stark betroffenen Branchen. Dass sich Flexibilität und Resilienz der Unternehmen - gepaart mit diesem staatlichem Engagement - lohnen, zeigt die insgesamt äusserst positive Entwicklung des Standorts Basel-Stadt sowie die beachtliche Zahl von Firmenansiedlungen aus dem In- und Ausland. Die Standortförderung im Amt für Wirtschaft und Arbeit zeigt in diesem Jahresbericht 2021 erstmals, wie sie zu diesem Erfolg beigetragen hat.
Mein Dank gilt allen Mitarbeitenden für ihr anhaltend grosses Engagement, aber auch unseren vielen Partnerorganisationen im Kanton und in der Region. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass die Unternehmen in Basel-Stadt und in der Region auch in Zukunft zu einer positiven wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Entwicklung beitragen können.
Samuel Hess
Mitglied der Geschäftsleitung & Leiter Bereich Wirtschaft